Das Theaterstück zeigte auf, wie
die Verbrecher sich Zutritt zu den Wohnungen verschaffen und wie man
sich evtl. schützen kann.
Die Polizei war Vorort um hilfreiche Tipps und Hinweise geben zu
können.
Der neue Vorstand. Frau
Brixel und Frau Huterer sind leider nicht auf dem Bild.
Zum zweiten Mal fand eine Führung
auf dem Waldfriedhof Leonberg statt, bei der verschiedene
Bestattungsmöglichkeiten aufgezeigt wurden.
Frau Nittner begrüßte die ca. 80 Besucher.
Herr Brenner (Baubürgermeister) informierte
über Entwicklungen seit der letzten Führung
im Jahr 2016
und Frau Fitzner vom Bauordnungsamt informierte über
verschiedene
Bestattungsformen, die Nutzungszeiten der unterschiedlichen
Gräberarten, die Kosten und Grabpflegemöglichkeiten.
Herr
Geiselhaft (Steinmetzmeister) informierte über die neu
angelegten
Baumgrabfelder, Trauerrituale und individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten in einer gemeinschaftlichen
Grabanlage.
24.07.2019
Einweihung von Seniorenbänken
Durch Initiative des Stadtseniorenrats hat die Stadt Leonberg
Ruhebänke aufstellen lassen. Symbolisch für diese
Bänke wurde an einer Bank eine kleine Einweihung gemacht.
Mit dabei war der Baubürgermeister Dr. Vonderheid.
07.11.2019 8. Leonberger Seniorentag
Im Rathaus fand, wie mehrfach in der LKZ angekündigt, der
8. Leonberger Seniorentag statt. Das Interesse war sehr groß, was nicht
zuletzt auf die beiden Vorträge zurückzuführen war.
Zum Thema
Smartphone referierte Herr Geiger (Vorstandsmitglied im Seniorenrat).
Frau Dr. Bölter (Krankenhaus Leonberg) referierte zu dem Thema Trinken
und Essen im Alter.
Das
Feedback der Veranstaltung war sehr positiv wie aus den Beurteilungs- kärtchen hervor ging, die auf den Tischen
lagen. Die ausgelegten Aufnahme- anträge wurden sehr gut angenommen, da
die Mitgliedschaft kostenlos ist.
Die Vorsitzende Frau Nittner bemerkte
noch zum Schluss: „nur gemeinsam sind wir stark“ um etwas zu bewirken.