Kreisseniorenrat Böblingen.
Der Kreisseniorenrat Böblingen ist eine Arbeitsgemeinschaft
der
gewählten Vertreter von Senioren- und Altenclubs, von
Altenbegegnungsstätten und von Vereinigungen älterer
Menschen, die sich um eine sinnvolle Gestaltung der nachberuflichen,
aktiven Lebenszeit in der Gesellschaft bemühen –
dazu
gehören auch alle Formen des
„Bürgerschaftlichen
Engagements“.
|
Landesseniorenrat
Baden-Württemberg e.V.
Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg ist der
Zusammenschluss von Kreis- und Stadtseniorenräten,
Seniorenverbänden und Landesorganisationen, die auf dem Gebiet
der Altenarbeit tätig sind.
|
Bundesarbeitsgemeinschaft
der
Senioren-Organisationen
Wir sind die Lobby der Älteren und vertreten ihre
Interessen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Unter unserem Dach
haben rund 100 Mitgliedsorganisationen mit etwa 13 Millionen
älteren Menschen zusammengeschlossen.
|
Der
AOK-Pflegeheimnavigator
Hier können Sie Pflegeheime nach Gemeinde/Stadt oder PLZ suchen.
|
Bundesministerium für Bildung, Familie,
Senioren Frauen und Jugend
Hilfen
für alle Lebenslagen
Angebote
und Beratung für Senioren
Staatliche
Leistungen für Senioren
|
Malteser
Plauderstunde online
Nette Unterhaltungen übers Telefon. Mit Menschen die zuhören können
|
Sozialstatioln Leonberg
Menschen helfen Menschen. Weil Pflege zuhause oft möglich ist.
|
Ratgeber
Senioren-Sicherheit im Internet
Hilfreiche Tipps für das sichere Surfen im Internet |
Informationen
von
C&A "Aktiv im Alter - körperlich und geistig fit bleiben"
Auf diesen Seiten gibt es Tipps zu:
- Sportangeboten und körperlicher Fitness im
Alter
- Geistiger Fitness und
Gedächtnistraining
- Ehrenamtlichem Engagement und
Freizeitaktivitäten für Senioren
|